Verkäufer befinden sich in der direkten Interaktion mit dem Kunden. Sie beeinflussen durch ihr Verhalten sehr stark, ob der Kunde das Geschäft mit ihnen oder mit dem Wettbewerb macht. Wenn man dies bedenkt, dann ist die zielgerichtete Weiterentwicklung von Verkäufern mittels eines Trainings on the Job die logische Konsequenz.
Weshalb Training on the Job- Verkaufscoaching in der Praxis?
Das Training on the Job ist deshalb so wichtig, weil ein Trockentraining zwar eine Grundsicherheit im neuen Verhalten vermittelt, die Bedingungen des echten Kundengesprächs aber nur bedingt spiegeln kann. Nur im echten Kundengespräch besteht das Risiko, den Kunden oder den Auftrag wirklich zu verlieren. Hier zeigt sich dann sehr schnell, wie souverän der Verkäufer im realen Verkaufsgespräch ist.
Stufen des strukturierten Training on the Job - Verkaufscoaching in der Praxis
Nähere Informationen zum Thema Training on the Job - Verkaufscoaching in der Praxis finden Sie in der PDF-Datei oder kontaktieren Sie uns persönlich.